Bei der Finanzierung Ihres neuen Hauses können Sie dank attraktiver Fördermöglichkeiten aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie viel Geld sparen. Sie haben die Wahl zwischen einem Kredit mit Tilgungszuschuss und einem Zuschuss.
Mit einem Baukredit (261) profitieren Sie von hohen Tilgungszuschüssen. Sie verkürzen die Kreditlaufzeit und reduzieren Ihren Baukredit. Anders gesagt: Sie müssen nicht den gesamten Kreditbetrag zurückzahlen und sparen bares Geld.
Sie möchten keinen Kredit aufnehmen? Dann können Sie auch auf einen Investitionszuschuss der Einzelmaßnahme (BEG) zugreifen.
Das Geld erhalten Sie direkt als Gutschrift auf Ihr Girokonto überwiesen. Die Ausgaben für Ihr Traumhaus verringern sich also.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden: Die Höhe von Tilgungszuschuss beim Baukredit und Bauzuschuss ist gleich hoch.