Energiemanagement

Ein systematisches Energiemanagement stellt ein geeignetes Instrument dar, mit dem die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen kontinuierlich verbessert werden kann.

Durch das System können viele Vorteile langfristig gesichert werden:

  1. Nachhaltigkeit – Verbessern der Energiebilanz und verringern des CO2 Ausstoßes
  2. Wirtschaftlichkeit – Erhöhen der Wirtschaftlichkeit und sichern von Wettbewerbsvorteilen durch niedrigere Energiekosten (Steuer Rückerstattungen etc.)
  3. Transparenz – Identifizieren von Optimierungspotentialen und Vermeiden von Verlusten im Energieeinsatz
  4. Bewusstsein – Sensibilisieren von Mitarbeitern und Kollegen für einen effizienteren Einsatz von Energie
  5. Imagegewinn – Fördern eines positiven Image des Unternehmens (Grüner Fußabdruck)

Ablauf einer Zertifizierung

Der Ablauf einer Zertifizierung lässt sich wie folgt Abbilden. Die einzelnen Schritte ermöglichen eine Arbeitsteilung und dementsprechend ein bedarfsorientiertes Angebot für das Unternehmen. Nutzen Sie nur die Teile die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.